Kerstin Struckmeyer
Leitung
Fachwirtin für Kindertageseinrichtungen
Zertifizierte Elternbegleiterin
beschäftigt seit 1994
Was mache ich hier ?
Meine Arbeitszeit teilt sich zwischen Verwaltung und Führung der Kita, der Arbeit in der Kita-Gruppe und unterschiedlichster Stadtteilarbeit auf. Außerdem bin ich eines von 4 Vorstandsmitgliedern des Mütterzentrums.
Über mich:
Ich habe 3 erwachsene Töchter, koche für mein Leben gern, fotografiere viel und reise, wenn es mir möglich ist, am liebsten nach Südtirol und ins Trentino.
Beate Simon
Päd.Fachkraft
Fachkraft für Sprache und Sprachförderung
Qualitätsbeauftragte (QEB)
beschäftigt seit 01.Oktober 1999
Meine Aufgaben:
Neben der "normalen" Arbeit in unserer Kita-Gruppe bin ich für die Sprachförderung verantwortlich, mein zweites Steckenpferd ist das Gestalten.
Seit einigen Jahren bin auch ich Mitglied im Vorstand des Mütterzentrums.
Über mich:
Ich habe 2 erwachsene Kinder und 2 nicht ganz so erwachsene Katzen.
Marie Struckmeyer
pädagogische Mitarbeiterin
beschäftigt seit Juni 2017
Über mich:
Ich habe 2015 Abitur gemacht, war ein Jahr lang Schulbegleiterin an der Julius-Leber-Stadtteilschule und habe dort mehrere Kinder in einer 5.Klasse unterstützt, ihren Schulalltag zu meistern.
Anschließend habe ich gemeinsam mit meiner jüngeren Schwester 9 Monate die Welt bereist.
Zurzeit studiere ich Erziehungswissenschaften,Sonderpädagogik und Deutsch auf Lehramt und arbeite zudem noch in der Stadtteilschule Schnelsen
Was mache ich hier ?
Momentan arbeite ich an ca 3 Tagen in der Woche in der Kita.
Mein Lieblingsbereich ist die Vorschularbeit.
Eileen Pierret
Erzieherin
Ich habe meine Praxiszeit während meiner Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistentin hier in der Kita absolviert und danach noch meine Ausbildung zur Erzieherin gemacht. Seit meinem Studium der Sozialen Arbeit an der HAW arbeite ich mindestens 2 Mal in der Woche wieder in der Kita. Seit dem 01.09.2020 beträgt meine wöchentl.Arbeitszeit 30 Stunden.
Angela Meier
Honorarkraft
Was mache ich hier?
Ich bin schon seit einigen Jahren im Mütterzentrum ehrenamtlich tätig und habe dort Spielgruppen geleitet bzw. angeleitet.
Seit 2017 unterstütze ich einmal bis zweimal wöchentlich das Team in der Kita. Mein Schwerpunkt liegt im musischen Bereich, ich mache z.B. Gedichte für Wichte sowie Kreis-und Singspiele.
Über mich:
Ich habe einen Sohn und eine erwachsene Tochter. In meiner Freizeit lese und koche ich gerne, außerdem beschäftige ich mich gern mit Häkeln, Stricken und Nähen.
Marlon Molder
Honorarkraft
Marlon ist 24 Jahre alt macht zurzeit eine berufsbegleitende Ausbildung zum Erzieher an einer Grundschule. Seit dem 01.09.2020 unterstützt er uns als Honorarkraft einmal in der Woche in unserer Kita
Matthias Moormann
Azubi
Ich bin 23 Jahre alt, gelernter Kaufmann für Bürokommunikation und mache derzeit meine Ausbildung zum Sozialpädagogischen Assistenten an der Anna-Warburg-Schule.
Seit August 2020 bin ich montags und dienstags an meinen Praxistagen hier in der Kita.